Freitag, Mai 16, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen

15. Mai 2025
in Lokales
Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen

Kontrolle

Share on FacebookShare on Twitter

Mit einer groß angelegten Kontrollaktion haben die Polizeipräsidien Bochum und Gelsenkirchen am Dienstag, 13. Mai, gezielt gegen Alkohol- und Drogendelikte im Straßenverkehr vorgegangen. Die gemeinsame Maßnahme fand im Grenzbereich Herne-Wanne und Gelsenkirchen statt.

Zwischen 13 und 19.30 Uhr überprüften Einsatzkräfte der Verkehrsdirektion zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Dabei stand die Fahrtüchtigkeit im Fokus. Insgesamt wurden vier Personen gestoppt, die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug führten. In zwei Fällen wurde Alkoholkonsum am Steuer festgestellt. Allen Betroffenen wurde die Weiterfahrt untersagt, es folgten Blutproben und Anzeigen.

Neben Alkohol und Drogen fielen der Polizei auch weitere Verstöße auf. So waren fünf Kinder in Fahrzeugen nicht ordnungsgemäß gesichert. Ein Fahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Drei Personen transportierten Ladung mangelhaft, zwei Fahrzeuge wiesen Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz auf.

Bei 37 Verkehrsteilnehmenden wurde die Geschwindigkeit beanstandet. Zudem entdeckten die Beamtinnen und Beamten drei Fahrzeuge ohne gültige Betriebserlaubnis und dokumentierten vier weitere technische Mängel.

Die Polizei sieht solche Schwerpunkteinsätze als Teil einer breiten Strategie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Laut Behörden zählen Alkohol und Drogen am Steuer zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Ziel der Maßnahme sei es, auf die Risiken aufmerksam zu machen und präventiv Unfälle zu verhindern.

Die Polizei kündigt an, auch künftig regelmäßig zu kontrollieren – sowohl stationär als auch mobil im gesamten Stadtgebiet von Bochum, Herne und Gelsenkirchen.

Previous Post

VHS Bochum: Noch freie Plätze bei drei Wochenendkursen

Next Post

Rasha Khayat beim Rathausclubbing in Bochum: Lesung und Gespräch am 4. Juni

Sebastian Sendlak

Related Posts

Katrhin Butt, geschaeftsfuehrerin Klartext Verlag und Dr. Manfred Keller stellen das Buch "Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen" vor
Lokales

2. Auflage historischer Fakten erschienen

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Aktion: Bochum blüht und summt
Lokales

Beetpaten von „Hier blüht WAT!“ legen los

by Jenny Musall
15. Mai 2025
„Tag der Städtebauförderung“
Lokales

Rundgang durch die Speckschweiz zeigt sanierte Fassaden in Hamme

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung
Lokales

BDKJ ehrt Bochumer Christian Schnaubelt mit höchster Auszeichnung

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025
Lokales

Nähkurs für Anfänger am 17. Mai in der Familienbildungsstätte Bochum

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Dank „leidenschaftlichem Kampf“ und „Magie des Vonovia – Ruhrstadion“

19. Februar 2024
VfL bringt Grönemeyer-Kollektion raus

VfL bringt Grönemeyer-Kollektion raus

20. März 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.