Beitrag: Ausstellung im Bauernhausmuseum zeigt Alltag um 1820: „Zwei linke Hände? – Unerwünscht!“
Deelentorjpg

Am Samstag, 17. Mai, eröffnet um 15 Uhr im Bauernhausmuseum hinter Haus Kemnade eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „Zwei linke Hände? – Unerwünscht!“ zeigt sie das Leben auf einem Stiepeler Bauernhof um das Jahr 1820. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung basiert auf acht Miniatur-Modellen, die von Carola Mehring im Auftrag des Fördervereins Haus Kemnade erstellt wurden. Vorlage war das originale Bauernhaus Schulte zur Oven. Ergänzt wird die Schau durch historische Arbeitsgeräte und drei Info-Stationen mit zusätzlichem Material.

Die Modelle veranschaulichen den Alltag auf einem großen Hof, wo jede Person vielfältige handwerkliche Fähigkeiten beherrschen musste. Ärzte waren selten erreichbar, spezialisierte Fachkräfte kaum vorhanden. Wissen über Natur, Wetter und Gesundheit gehörte zur Lebensgrundlage.

Führungen finden an den folgenden Samstagen jeweils um 15 Uhr statt: 18. Mai, 15. Juni und 20. Juli. Veranstaltungsort ist das Bauernhausmuseum, An der Kemnade 10, Bochum-Stiepel.

Auf Social Media teilen