Das Buch „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“ ist nun beim Klartext Verlag erschienen. Grund: Die erste selbst publizierte Auflage von Manfred Keller ist bereits vergriffen. So ist das Buch jetzt im Klartext Verlag erschienen und einem breiten Publikum zugänglich.
Eigentlich das Buch „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“ von Manfred Keller nur für ein kleines Publikum gedacht. Doch das Buch hat so einen großen Anklang gefunden, dass die Erstauflage von 500 Exemplaren schnell vergriffen war. So ist die Idee entstanden, eine zweite Auflage herauszugeben. Dieses Mal mit einem Partner, dem Klartext Verlag.
„Frau Butt kenne ich schon lange und habe sie angerufen, ob das nicht auch etwas für sie wäre“, erinnert sich Keller. Dem ist auch so gewesen. „Wir haben ein breites Repertoire an Titeln und Themen, weshalb das Buch ebenfalls in unser Portfolio passt“, ergänzt Kathrin Butt, Geschäftsführerin des Klartext Verlags, „Außerdem handelt es sich bei dem Buch um eine wichtige Dokumentation des Lebens in Bochum.“ Entsprechend musste nicht lange überlegt werden, ob die Geschichten auch einem breiteren Publikum, das gerne online bestellt, zugänglich gemacht werden soll.
Jüdisches Leben in Bochum wird beschrieben
Dadurch sind Geschichten, wie die von Erich Mendel, der sich in den USA Eric Mandell nennt, beschrieben. Mendel hat einen wichtigen Beitrag zur heutigen synagogalen Musik geleistet. Doch Mandell ist nicht der Einzige, der im Buch beschrieben wird. Bedeutend für die Gemeinde Bochum, Hattingen und Herne ist ebenfalls Alfred Salomon, der diese Gemeinde mit aufgebaut hat. „Er selbst wollte nie über seine Zeit in Auschwitz sprechen. Doch sein Enkel hat ihn dazu gebracht, vor der Schulklasse darüber zu sprechen“, erinnert sich Keller an die Geschichte des 2013 gestorbenen Salomon.
Was Keller bei seinen Recherchen überrascht hat? „Etwas, von dem ich keine Ahnung habe. Jüdische Sportler.“ Auch diese werden in dem Buch beschrieben. Somit bildet das Werk nahezu das gesamte jüdische Leben von den Anfängen vor rund 400 Jahren bis in die heutige Zeit ab.
Titel: „Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen“
Herausgeber: Manfred Keller
Verlag: Klartext
Seiten: 96
ISBN: 978-3-8375-2745-2