Freitag, Mai 16, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Himmelsblicke im Mai

14. Mai 2025
in Kultur

Zeiss Planetarium Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Planetarium Bochum zeigt Kosmos in Klang, Kunst und Wissenschaft

Das Planetarium Bochum präsentiert im Mai ein vielseitiges Programm, das Wissenschaft, Musik und Kunst unter der Kuppel zusammenbringt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus astronomischer Forschung, audiovisuellen Experimenten und minimalistisch komponierten Klangwelten.

Explosionen im All – Vortrag zu Supernovae

Am Mittwoch, 28. Mai, spricht Prof. Dr. Norbert Langer über das Leben und Sterben von Sternen. In seinem Vortrag „Supernovae – Wie Sterne explodieren“ erklärt der Astrophysiker, warum manche Sterne am Ende ihres Lebens in gewaltigen Explosionen vergehen. Die Veranstaltung gehört zur monatlichen Vortragsreihe des Planetariums und richtet sich an ein breites Publikum mit Interesse an astronomischen Themen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt kostet 6 Euro.

„DECONSTRUCTURAL.SHIFT“ – Kunst trifft Kuppel

Ein weiteres Highlight ist die experimentelle Show „DECONSTRUCTURAL.SHIFT“, die aus der Zusammenarbeit der Fachhochschule Dortmund, der Folkwang Universität der Künste und dem Planetarium hervorgegangen ist. Zehn Jahre studentischer Fulldome-Projekte münden in einer neu interpretierten Fassung einer preisgekrönten Arbeit von Rocco Helmchen. Die immersive Videoinstallation nutzt die Möglichkeiten des 360-Grad-Raums konsequent aus und bietet ungewöhnliche Perspektiven auf Klang, Raum und Bild.

Musik von Philip Glass im Sternensaal

Zum Monatsabschluss verschmilzt am Donnerstag, 29. Mai, Musik mit Kosmos: In „Cosmic Glass“ interpretieren Studierende der Folkwang Universität unter Leitung von Kai Schumacher Werke des US-amerikanischen Komponisten Philip Glass. Die hypnotischen Klavierstücke der Minimal Music treffen auf Sternenprojektionen und eigens gestaltete visuelle Effekte. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und dauert etwa 70 Minuten. Tickets kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Mit dem Mai-Programm zeigt sich das Planetarium Bochum erneut als Ort, an dem nicht nur Sterne, sondern auch Ideen leuchten – zwischen Forschung, Kunst und Musik.

Previous Post

vhs Bochum informiert online über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Next Post

Internationaler Museumstag im Tierpark Bochum: Aktionstag für Familien

Sebastian Sendlak

Related Posts

Rasha Khayat beim Rathausclubbing in Bochum: Lesung und Gespräch am 4. Juni
Kultur

Rasha Khayat beim Rathausclubbing in Bochum: Lesung und Gespräch am 4. Juni

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
Ausstellung im Bauernhausmuseum zeigt Alltag um 1820: „Zwei linke Hände? – Unerwünscht!“
Kultur

Ausstellung im Bauernhausmuseum zeigt Alltag um 1820: „Zwei linke Hände? – Unerwünscht!“

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
Kultur

Internationaler Museumstag im Tierpark Bochum: Aktionstag für Familien

by Sebastian Sendlak
14. Mai 2025
DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum
Kultur

Zehn Jahre Kooperation: Planetarium Bochum zeigt „DECONSTRUCTURAL.SHIFT“

by Sebastian Sendlak
14. Mai 2025
Buntes Konzertwochenende der Musikschule
Kultur

Musikschule Bochum lädt zu zwei Konzerten am Sonntag ein

by Sebastian Sendlak
14. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Gemeinsam genießen auf dem Feierabendmarkt Linden

Feierabendmarkt Linden

15. September 2024

Autoaufbruch in Bochum:

1. Februar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.