Freitag, Mai 16, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ernst Zander-Preis 2025

14. Mai 2025
in Wirtschaft
Ernst Zander-Preis 2025

Svenja Marsula wurde von RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt mit dem Ernst-Zander-Preis 2025 ausgezeichnet. Foto: RUB, Marquard

Share on FacebookShare on Twitter

Forschung zu Feedback-Systemen und Kapitalmarkttransparenz ausgezeichnet

Zwei Wirtschaftswissenschaftlerinnen der Ruhr-Universität Bochum sind am 8. Mai 2025 mit dem Ernst Zander-Preis geehrt worden. Dr. Svenja Marsula und Dr. Alicia Schott erhielten die Auszeichnung für ihre Dissertationen, die sich mit aktuellen Herausforderungen in Unternehmen und auf Kapitalmärkten beschäftigen. Die Preisverleihung übernahm Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft.

Feedback in Unternehmen: Wirksamkeit und Gestaltung
Svenja Marsula analysierte in ihrer Dissertation die Wirkung moderner Feedback-Systeme auf Motivation und Leistung in Unternehmen. Sie führte eine Umfrage sowie vier Experimente durch, um die Reaktionen von Mitarbeitenden auf unterschiedliche Feedbackformen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem präzises und realitätsnahes Feedback die Leistungsbereitschaft erhöhen kann. Ihre Arbeit liefert sowohl einen theoretischen Beitrag zur Controlling-Forschung als auch praktische Empfehlungen für Unternehmen. Marsula ist heute als akademische Rätin am Lehrstuhl für Controlling der Ruhr-Universität tätig.

Transparenz und Kontrolle auf Kapitalmärkten

Alicia Schott wurde mit dem Ernst-Zander-Preis ausgezeichnet und nahm ihre Urkunde von Kanzlerin Christina Reinhardt entgegen. Foto: RUB, Marquard

Alicia Schott beschäftigte sich in ihrer Dissertation mit der Frage, wie Transparenz auf Kapitalmärkten effektiv gesichert werden kann. Sie verglich verschiedene Kontrollmechanismen und analysierte insbesondere die Wirkung des sogenannten „Enforcement“ – also der externen Bilanzkontrolle durch unabhängige Stellen. Schott kommt zu dem Schluss, dass die Kombination von Transparenzvorgaben und wirksamer Kontrolle notwendig ist, um das Vertrauen in veröffentlichte Unternehmensinformationen zu stärken. Ihre Forschung wurde am Lehrstuhl für Financial Accounting von Prof. Dr. Martin Nienhaus betreut. Schott ist inzwischen als Postdoktorandin an der Ruhr-Universität tätig.

Über den Preis
Der Ernst Zander-Preis würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten, vor allem Dissertationen, mit hoher Relevanz für Praxis und Forschung. Er wird jährlich vergeben und ist fakultätsübergreifend angelegt. Die Auswahl trifft der Vorstand der Alwin-Reemtsma-Stiftung auf Empfehlung des Instituts für Unternehmensführung.

Previous Post

Bochum Rebels verlieren deutlich gegen Dortmund Giants

Next Post

A43 zehn Tage gesperrt: Brückenarbeiten bei Herne im Sommer

Sebastian Sendlak

Related Posts

Ruhrgebiet senkt Treibhausgas-Ausstoß – Bochum Teil der Entwicklung
Wirtschaft

Ruhrgebiet senkt Treibhausgas-Ausstoß – Bochum Teil der Entwicklung

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
FAACT-Pellens-Preis 2025
Wirtschaft

FAACT-Pellens-Preis 2025

by Sebastian Sendlak
13. Mai 2025
Wirtschaft

CHE-Ranking 2025: Ruhr-Universität Bochum überzeugt beim Studieneinstieg

by Sebastian Sendlak
12. Mai 2025
Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Ausgesetztes Kätzchen in Bochum-Linden gerettet

Ausgesetztes Kätzchen in Bochum-Linden gerettet

8. Januar 2025

Schneefall führt zu 34 Unfällen in Bochum – drei Leichtverletzte

9. Januar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.