Dienstag, Mai 13, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

FAACT-Pellens-Preis 2025

13. Mai 2025
in Wirtschaft
FAACT-Pellens-Preis 2025

Julia Katrin Köster wurde mit dem FAACT-Pellens-Preis 2025 ausgezeichnet. RUB-Kanzlerin Christina Reinhardt (links) überreichte die Urkunde. © RUB, Marquard

Share on FacebookShare on Twitter

Interne Kommunikation als Schlüssel zur Krisenbewältigung

Julia Köster ist für ihre Masterarbeit zur Rolle interner Kommunikation in Unternehmenskrisen mit dem FAACT-Pellens-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am 8. Mai im Rahmen der Absolventenfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Auszeichnung wurde durch Kanzlerin Dr. Christina Reinhardt überreicht.

In ihrer Arbeit analysiert Köster, wie Kommunikation innerhalb eines Unternehmens den Verlauf von Restrukturierungen beeinflussen kann. Laut ihrer Untersuchung tragen elf spezifische Gestaltungsaspekte dazu bei, wie Mitarbeitende emotional, kognitiv und im Verhalten auf Veränderungen reagieren. Grundlage ihrer Forschung waren Interviews mit fünf Restrukturierungsberatenden.

Die Ergebnisse zeigen: Wenn Unternehmen wirtschaftlich unter Druck stehen, reicht es nicht aus, Maßnahmen wie Personalabbau oder Kostensenkung zu kommunizieren. Entscheidend ist, wie diese Kommunikation gestaltet ist. Transparenz, Partizipation und der richtige Tonfall können demnach Einfluss auf die Akzeptanz und das Engagement der Mitarbeitenden nehmen.

Köster hat ihren Master in Management & Economics im Oktober 2024 abgeschlossen und arbeitet inzwischen als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Controlling von Prof. Dr. Thorsten Knauer.

Der FAACT-Pellens-Preis würdigt praxisnahe wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich Finanzen, Controlling und Unternehmensführung. Er wurde 2019 von Prof. Dr. Bernhard Pellens initiiert und richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Bochum und darüber hinaus.

Previous Post

Nähkurs für Anfänger am 17. Mai in der Familienbildungsstätte Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Wirtschaft

CHE-Ranking 2025: Ruhr-Universität Bochum überzeugt beim Studieneinstieg

by Sebastian Sendlak
12. Mai 2025
Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema
Wirtschaft

Empfang zum Tag der Arbeit: Wandel in der Arbeitswelt als zentrales Thema

by Sebastian Sendlak
5. Mai 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar
Wirtschaft

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Frühjahrsimpulse erkennbar

by Sebastian Sendlak
2. Mai 2025
Zentralbücherei bietet Osterferienprogramm für Kinder
Wirtschaft

VHS Bochum bietet Onlinekurs zur Gehaltsverhandlung an

by Sebastian Sendlak
1. Mai 2025
Logo Internationale Gartenausstellung 2027
Wirtschaft

Städtebauförderung 2025: Ruhrgebiet profitiert in Millionenhöhe

by Sebastian Sendlak
26. April 2025

Unsere letzten Artikel

Lars Kamp (VfL SparkassenStars Bochum), Terrell Vinson (VfL SparkassenStars Bochum) und Filmore Beck (Itzehoe Eagels)

Dreistelliger Sieg für SparkassenStars

30. Januar 2022
Quartiersentwicklung Bärendorfer Bögen: Fortschritte in Bochum-Weitmar

Quartiersentwicklung Bärendorfer Bögen: Fortschritte in Bochum-Weitmar

7. Dezember 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.