In einer Wohnung an der Höntroper Straße kam es am Sonntag gegen 15:15 Uhr zu einem unkontrollierten Sauerstoffaustritt an einem Heimbeatmungsgerät. Die Bewohner hatten die Wohnung bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut.
Ein Trupp der Feuerwehr unter Atemschutz brachte das betroffene Gerät ins Freie. Weitere Einsatzkräfte belüfteten die Wohnung intensiv, um eine mögliche Explosionsgefahr durch den konzentrierten Sauerstoff zu verhindern.
Für die Überprüfung und zukünftige Verwendung des Beatmungsgeräts wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Insgesamt waren 16 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden, die Bewohner kehrten in ihre Wohnung zurück.
Verletzt wurde niemand. Die Ursache des technischen Defekts ist noch unklar.