Montag, Mai 12, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid

11. Mai 2025
in Kultur
Beach- & Streetfood-Festival in Wattenscheid

(c) JUST Festivals

Share on FacebookShare on Twitter

Sport trifft Kulinarik im Juli

Bochum Marketing veranstaltet vom 18. bis 20. Juli erstmals ein eigenes großes Event im Rahmen des Bochumer Sportjahrs: Das Beach- & Streetfood-Festival auf dem Alten Markt in Wattenscheid. In Kooperation mit JUST Festivals kombiniert das dreitägige Programm Sport, Musik und internationale Küche.

Am Freitag, 18. Juli, beginnt das Festival um 17 Uhr. Musikalisch begleitet die Salsaband Latino Total den Abend. Der Samstag steht im Zeichen des Beachvolleyballs: Ab 12:30 Uhr findet ein Turnier statt, bei dem Teams ab 14 Jahren antreten können. Die Anmeldung erfolgt per Mail an kontakt@just-festivals.de. Am Abend sorgen DJ Byrush und die Coverband Color FX für Stimmung.

Sonntag, 20. Juli, ist das Feld von 13 bis 17 Uhr für alle Besucher zum freien Spiel geöffnet. DJ und Moderator Marko Holtwick begleitet das Programm. Lokale Akteure und das City-Management planen zusätzliche Aktionen, darunter ein Wettbewerb für sportlich dekorierte Schaufenster mit Gewinnchance.

Streetfood aus aller Welt

Während des gesamten Wochenendes bieten mindestens zwölf Foodtrucks Spezialitäten wie Pulled Beef Sandwiches, Tacos, Jerk Chicken, Crêpes oder Poffertjes an. Auch Getränke wie Cocktails und Milkshakes sind im Angebot.

Parallel zum Festival startet die „Sportjahr-Challenge“ auf dem Stadtportal Bochum. Drei Mitarbeitende von Bochum Marketing stellen in kurzen Videos verschiedene Sportarten vor. In der ersten Folge geht es um das Sportabzeichen. Begleitend berichtet der Blog blumeimrevier.de über Sportangebote, Graffiti-Touren und persönliche Erfahrungen mit Indoor- und Outdoorsport.

Bereits beim Maiabendfest war Bochum Marketing mit einem thematisch gestalteten Festwagen vertreten. Sportvereine aus der Region unterstützten die Aktion. Für die geplante Ausstellung „Bochum bewegt“ im Stadtarchiv ruft Bochum Marketing weiter zur Einsendung von Objekten aus der Bochumer Sportgeschichte auf. Zudem werden weiterhin Beiträge für den städtischen Veranstaltungskalender gesucht.

Weitere Informationen unter: bochum-tourismus.de/sport

Previous Post

VHS Bochum lädt ein: Vortrag über Religionen in Japan

Next Post

DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum

Sebastian Sendlak

Related Posts

Cranger Kirmes lockte über 4 Mio. nach Herne
Kultur

Cranger Kirmes 2025: Veranstalter stellen Highlights vor

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum
Kultur

DECONSTRUCTURAL.SHIFT im Planetarium Bochum

by Sebastian Sendlak
11. Mai 2025
Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen
Kultur

Brave New Voices: Ruhrtriennale setzt auf Debatte zu Gegenwartsthemen

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

Stadtarchiv zeigt historische Werksfotografie des Bochumer Vereins

by Sebastian Sendlak
10. Mai 2025
Kultur

„Weine vor Freude“ 2025

by Sebastian Sendlak
9. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Stadtwerke suchen wieder Herzensprojekte

25. Februar 2021
Bochumer Karneval

Bochumer Karneval auf dem Husemannplatz

24. Februar 2022

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.