Das Weinfestival „Weine vor Freude“ geht in die zwölfte Runde und setzt dabei auf mehr Raum, mehr Auswahl und ein erweitertes Rahmenprogramm. Vom 22. bis 24. Mai 2025 öffnet das urbane Format in der Bochumer Rotunde und erstmals zusätzlich im benachbarten Gleis 9 seine Tore.
Die Erweiterung der Veranstaltungsfläche reagiert auf die starke Nachfrage der Vorjahre. Immer wieder war das Festival ausverkauft, Besucher mussten abgewiesen werden. Auch die ausstellenden Weingüter kritisierten die Enge. Veranstalter Stefan Gerth verspricht nun Entlastung: „Wir haben die Möglichkeit geschaffen, mehr Gäste zu empfangen und gleichzeitig das Besuchserlebnis zu verbessern – insbesondere durch zusätzliche Sitzgelegenheiten.“
An den drei Veranstaltungstagen präsentieren rund 45 Weingüter und Händler ihre Produkte. Über 300 Weine stehen zur Verkostung bereit, darunter Erzeugnisse aus Deutschland, Südafrika, Griechenland und Frankreich. Ergänzt wird das Angebot durch kulinarische Stände mit Käseplatten, Flammkuchen und weiteren Speisen.
Workshops rund um Weinwissen und Geschmackserlebnisse – etwa zur Kombination von Schokolade und Wein – gehören ebenso zum Festivalprogramm wie Konzerte und DJ-Sets. DJ Will:em, der das Event seit Jahren begleitet, sorgt für musikalische Kontinuität. Die After-Partys steigen am Freitag und Samstag im Gleis 9.
Auch soziales Engagement ist Teil des Konzepts: Gäste können beim Glaspfand oder freiwillig zugunsten des Vereins „Das KOLLEKTIV e.V.“ spenden.
Der Ticketvorverkauf ist bereits angelaufen. Mehr als 1.000 Karten wurden laut Veranstalter bereits verkauft. Der Besuch an der Tageskasse ist möglich, aber nicht garantiert.
Öffnungszeiten:
- Donnerstag, 22. Mai: 17–22 Uhr
- Freitag, 23. Mai: 16–22 Uhr
- Samstag, 24. Mai: 14–22 Uhr
Eintrittspreise:
- Tagesticket regulär ab 18 €
- Donnerstag: Studierendenticket 13 €
Weitere Infos:
www.weine-vor-freude.de
facebook.com/weinevorfreude
instagram.com/weinevorfreude