Unter dem Titel „Diversity und Demokratie“ lädt das Netzwerk „Besser miteinander“ am 27. und 28. Mai zu einer zweitägigen Veranstaltungsreihe ein. Anlass ist der 13. Deutsche Diversitytag. Veranstaltungsort ist der Gesundheitscampus der Hochschule Bochum.
Im Fokus stehen Fragen nach Gleichberechtigung und Teilhabe in der Arbeitswelt. Expertinnen und Experten diskutieren in Vorträgen, Workshops und einem Podiumsgespräch über Barrieren, Chancengleichheit und den Schutz von Minderheiten. Ziel ist es, Impulse für eine diskriminierungsfreie Arbeitskultur zu setzen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Während Vorträge und das Podiumsgespräch auch online verfolgt werden können, finden die Workshops ausschließlich vor Ort statt und sind auf 25 Personen begrenzt. Informationen und Anmeldung sind unter bochum.de/Besser-miteinander möglich.
Das Netzwerk „Besser miteinander“ umfasst 26 Bochumer Arbeitgebende aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Es ging 2023 aus einer Initiative der Stadt Bochum und der Bogestra AG hervor und zählt mittlerweile über 20.000 Beschäftigte.
Weitere Infos auf der Webseite der Hochschule. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Sylvia Prenzel vom städtischen Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion.