Die VfL VIACTIV AstroLadies Bochum stehen im Finale des Top4-Turniers um den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Im Halbfinale setzten sich die Bochumerinnen mit 70:63 gegen die Cool Sharks Würzburg durch.
In einem umkämpften Duell zeigte das Team von Trainer Mario Zurkowski erneut, warum es als eines der spielstärksten in der 2. Bundesliga Nord gilt. Trotz des Fehlens von Leistungsträgerin Tegan Graham, die für die neuseeländische Nationalmannschaft im Einsatz ist, überzeugten die AstroLadies mit Tempo, Teamgeist und einem effektiven Wurfspiel.
Mit 20 Siegen aus 22 Spielen hatten die Bochumerinnen bereits in der regulären Saison auf sich aufmerksam gemacht. Die Mischung aus präzisen Distanzwürfen, aggressiver Verteidigung und gutem Zusammenspiel (durchschnittlich 18,8 Assists pro Partie) machte sich auch im Halbfinale bezahlt. Gegen Würzburg übernahmen die AstroLadies nach der Pause die Kontrolle und brachten den Vorsprung konzentriert über die Zeit.
Im Finale wartet nun um 15 Uhr Gastgeber Osnabrück – ein Duell mit Signalwirkung. Dem Sieger des Endspiels wikt der Aufstieg in die 1. Liga. Dort würde es dann zum Derby gegen Herne kommen.
Bochum tritt mit breiter Brust an. Das Fehlen der MVP konnte bislang kompensiert werden, der Spielstil bleibt offensiv geprägt und anpassungsfähig. Trainer Zurkowski wird dabei erneut auf eine intensive Verteidigung und variable Angriffe setzen.
Kann Bochum den letzten Schritt in die Bundesliga machen?