Das Schauspielhaus Bochum setzt im Frühjahr 2025 auf innovative Theaterformate, die gesellschaftliche Debatten aufgreifen und das Publikum aktiv einbinden. Mit „Exit Hambi“ und „Gundhi“ stehen zwei Produktionen im Mittelpunkt, die sich mit Klimaschutz und Frieden auseinandersetzen.
„Exit Hambi“: Ein Escape Room in der St. Anna Kirche
Ab dem 3. Mai 2025 verwandelt sich die leerstehende St. Anna Kirche in Bochum-Hamme in einen interaktiven Escape Room. „Exit Hambi“ thematisiert den Konflikt um den Hambacher Forst und die Herausforderungen der Klimakrise. Die Besucher:innen werden in Interessensgruppen aufgeteilt und müssen gemeinsam Aufgaben lösen, um aus dem „Raum“ – dem Konflikt – zu entkommen. Das Projekt kombiniert Elemente des populären Spielkonzepts mit dem Brecht’schen Lehrstück und wird von einem Team aus Theatermacher:innen, Aktivist:innen und Expert:innen begleitet. Die Produktion ist Teil des Programms „Zero – Klimaneutrale Kunst- und Kulturprojekte“ der Kulturstiftung des Bundes. Projektförderung in Kunst und KulturSchauspielhaus Bochum+1Projektförderung in Kunst und Kultur+1
„Gundhi“: Theaterstück über Frieden und Gewalt
Am 29. Mai 2025 feiert das Theaterkollektiv De Warme Winkel mit „Gundhi“ Premiere in den Kammerspielen des Schauspielhauses Bochum. Das Stück setzt sich mit der Frage auseinander, ob Frieden durch Gewalt erreicht werden kann, und beleuchtet dabei die Figur Mahatma Gandhis. Der Titel „Gundhi“ ist eine Wortschöpfung aus „Gun“ (Pistole) und „Gandhi“. Die Inszenierung verspricht eine kritische Auseinandersetzung mit aktuellen geopolitischen Konflikten und der Rolle des Pazifismus. Schauspielhaus Bochum
Weitere Highlights im Spielplan
Neben diesen beiden Produktionen bietet das Schauspielhaus Bochum im Juni und Juli 2025 ein vielfältiges Programm. Dazu gehören unter anderem das Solo-Stück „Wie mein Freund im Fernseher verschwand“ mit Linde Dercon ab dem 6. Juni sowie die Präsentation des neuen Spielplans für die Saison 2025/2026 am 4. Juni. Vom 27. bis 29. Juni finden zudem Filmvorführungen, Diskussionen und weitere Veranstaltungen im Rahmen von „Wald & Widerstand“ statt, die an „Exit Hambi“ anknüpfen.
Der Vorverkauf für die Vorstellungen im Juni und Juli beginnt am 2. Mai 2025 um 10:00 Uhr. Abonnent:innen können bereits ab dem 30. April 2025 Karten erwerben.
Weitere Informationen und Tickets sind auf der offiziellen Website des Schauspielhauses Bochum erhältlich.