In Bochum-Laer haben die Bauarbeiten zur Umgestaltung der Grünanlage „Auf dem Kreuz“ begonnen. Die Fläche zwischen Alter Wittener Straße und dem Wohngebiet Große-Weischede-Straße dient bisher vor allem als Fußweg – künftig soll sie stärker zum Aufenthalt und zur Begegnung einladen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich im Vorfeld an der Planung beteiligt. Bei Rundgängen, einer Fotosafari und über digitale Kanäle wurden Anregungen gesammelt. Mehr Licht, sichere Wege und neue Spielangebote gehören zu den zentralen Wünschen, die nun umgesetzt werden.
Die neue Anlage wird barrierearm gestaltet. Bestehende Wege erhalten eine helle, ebene Oberfläche. Neue Sitzgelegenheiten, Abfallbehälter und Beleuchtung werden ergänzt. Auch kleinere und größere Spielgeräte entstehen, darunter eine Doppelschaukel. Eine zusätzliche Wegeverbindung soll den Grünzug an die Alte Wittener Straße anbinden.
Ein Ziel der Umgestaltung ist es, die Anlage offener und heller wirken zu lassen. Dichte Sträucher wurden teilweise entfernt, der vorhandene Baumbestand weitgehend erhalten. Gefällte Bäume werden durch klimaresistente und insektenfreundliche Arten ersetzt. Geplant sind auch neue Blühpflanzen zur optischen Aufwertung.
Im östlichen Bereich entstehen Mulden, die Regenwasser aufnehmen und langsam abgeben. Diese Bereiche dienen auch als Naturspielräume. Das Umwelt- und Grünflächenamt sowie das Amt für Stadtplanung begleiten das Projekt.
Die Maßnahme ist Teil des Stadtumbaus Laer/Mark 51°7. Die Stadt Bochum erhält rund 1,2 Millionen Euro aus der Städtebauförderung. Der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2025 vorgesehen.