Am Mittwoch, 7. Mai, lädt das Innenstadtmanagement Bochum zur nächsten „Blauen Stunde“ ein. Die Veranstaltungsreihe thematisiert regelmäßig die Entwicklung der Innenstadt – diesmal steht das Kunstmuseum Bochum im Fokus. Beginn ist um 19 Uhr im ISEK-Büro am Willy-Brandt-Platz 8.
Im Zentrum des Abends steht ein gemeinsamer Besuch des Kunstmuseums. Direktorin Noor Mertens und Dr. Hans Hanke sprechen über die Geschichte des Hauses und seine architektonische Bedeutung. Der Museumsneubau feierte 2023 sein 40-jähriges Bestehen und wurde 2025 in die Denkmalliste der Stadt Bochum aufgenommen.
Die Veranstaltung bietet Interessierten die Möglichkeit, mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle Entwicklungen in der Innenstadt auszutauschen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per Mail (info@mission-bochum2030.de) oder telefonisch (0234 / 96 64 07 20) ist erforderlich.
Die „Blaue Stunde“ richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Stadtgestaltung interessieren. Regelmäßig werden unterschiedliche Themenbereiche vorgestellt – von Kultur über Mobilität bis hin zu Bauprojekten.