Im Kreuz Herne zwischen A42 und A43 beginnt die nächste Bauphase. Die Autobahn Westfalen startet mit dem Neubau der zentralen Brücke über der A43. Dabei handelt es sich nicht um ein einzelnes Bauwerk, sondern um vier separate Brücken, die gemeinsam die A43 überspannen. Die Arbeiten sind Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten.
Ziel ist es, die Brücken im Schnellbauverfahren zu errichten. Ein Großteil der Bauteile wird bereits vorgefertigt und dann auf die Baustelle gebracht. Neben dem Brückenneubau sind auch Erd- und Straßenbauarbeiten sowie verschiedene Anpassungen der Verkehrsführung notwendig. Zunächst wird von Süden, danach von Norden gebaut.
Für den Abriss des ersten südlichen Brückenbauwerks – der Verbindung von der A42 in Fahrtrichtung Dortmund auf die A43 Richtung Münster – wird die A43 zwischen dem Kreuz Recklinghausen und Herne-Eickel voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag, 9. Mai, um 21 Uhr und endet am Montag, 12. Mai, um 5 Uhr.
Während der Sperrung werden weitere Arbeiten durchgeführt, darunter die Wartung der Schrankenanlagen und der Abriss alter Schilderbrücken. Projektleiter Guido Meinzer betont die effiziente Nutzung der Sperrung zur gleichzeitigen Durchführung mehrerer Maßnahmen. Der Ausbau soll den Verkehrsfluss langfristig verbessern und die Infrastruktur im Ruhrgebiet stärken.