Musik, Kunst und Sterne erleben
Mit den ersten warmen Tagen des Frühlings wird das Planetarium Bochum im April wieder zum kulturellen Treffpunkt. Ob Klassikliebhaber, Sternenfans oder Familien mit Kindern – das vielfältige Programm verspricht besondere Erlebnisse in einer einzigartigen Atmosphäre. Während der Osterferien öffnet das Planetarium sogar täglich seine Türen.
Besondere Höhepunkte bietet die Reihe ClassicSpace mit zwei musikalischen Meisterwerken. Johannes Brahms‘ Violinkonzert in D-Dur wird durch eindrucksvolle Projektionen in neue Dimensionen gehoben. Die Johannespassion von Johann Sebastian Bach verbindet Musik, Licht und Sternenbilder zu einer modernen Inszenierung, die zum Nachdenken einlädt.
Auch Kunstbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Die Fotoinstallation „AutoSkulpturen – Charme des Verfalls“ zeigt die Rückeroberung historischer Fahrzeuge durch die Natur. Der Fotograf Heinrich Brinkmöller-Becker hat den Autoskulpturenpark Neandertal über Jahre dokumentiert und seine Werke zu einer beeindruckenden 360°-Projektion zusammengestellt.
Musikliebhaber können sich auf ein Live-Konzert mit Sula Bassana freuen. Der Berliner Multiinstrumentalist ist eine Schlüsselfigur der europäischen Psychedelic- und Spacerock-Szene. Mit seiner Band entfaltet er eine Klangwelt, die Raum und Zeit verschmelzen lässt.
Für Familien bietet das Planetarium das Märchen „Ein Sternbild für Flappi“ – eine kindgerechte Einführung in die Welt der Sterne. Die Geschichte rund um eine neugierige kleine Fledermaus macht die Astronomie spielerisch erlebbar.
Termine im Überblick:
Kunst & Projektionen:
- AutoSkulpturen – Charme des Verfalls: Dienstag, 08. April 2025 | 20:00 Uhr
Musikshows:
- ClassicSpace: Brahms‘ Violinkonzert: Sonntag, 13. April 2025 | 11:00 Uhr
- ClassicSpace: Johannespassion: Freitag, 18. April 2025 | 17:00 Uhr
- Sula Bassana – Live in Concert: Dienstag, 17. April 2025 | 21:00 Uhr
Kinderprogramm:
- Ein Sternbild für Flappi: Freitag, 11. April 2025 | 09:30 Uhr, Montag, 21. April 2025 | 11:00 Uhr, Mittwoch, 23. April 2025 | 14:00 Uhr
Darüber hinaus lohnt sich ein Spaziergang um das Planetarium: Ein bunter Blumenteppich umrahmt das Gebäude. Wer errät, wie viele Blumenzwiebeln für dieses Spektakel gepflanzt wurden, kann eine Jahreskarte gewinnen.
Weitere Informationen und Ticketbuchungen sind auf der Website des Planetariums Bochum verfügbar.