Am 5. und 6. April 2025 findet in Bochum-Wattenscheid die Kreativmesse WAT-kreativ statt. In der alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums präsentieren 75 Ausstellende ihre Werke und Ideen. Die Messe ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Vielfältiges Angebot und neue Trends Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Do-it-yourself und Upcycling. Die Besucherinnen und Besucher können an Ständen lokaler Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker stöbern, sich inspirieren lassen und Produkte erwerben. Bekannte Gesichter aus den Vorjahren sind ebenso vertreten wie neue Ausstellende. Dazu zählen Lisa Fantasia mit Schmuckschalen aus Muscheln und Vasen aus alten Büchern sowie Susanne Sonntag-Mens, die Handtaschen aus Armstrickwolle fertigt.
Modeschauen als Highlights Am Samstag um 14 Uhr stellt die Marke WolvesTex ihre nachhaltige Bekleidung vor. Am Sonntag um 14 Uhr präsentiert Künstlerin Karina Windhorst-Zinich ihre Kollektionen, darunter die Kinderlinie „Sicherheit“ mit reflektierenden Elementen und die Kollektion „Wolke“ mit himmlischen Motiven. Vor der Modenschau werden Jubilare der Veranstaltung geehrt.
Kreativ-Workshop für Interessierte Ein Mal-Workshop mit Künstler Rang Haider findet am Samstag von 15 bis 18 Uhr statt. Teilnehmende können unter Anleitung abstrakte Kunst auf Leinwand erschaffen. Der Kurs kostet 79 Euro, Anmeldungen sind online oder vor Ort möglich.
Eintritt und weitere Informationen Der Eintritt zur WAT-kreativ kostet 3 Euro und beinhaltet ein Tombola-Los. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Workshops beinhalten den Messeeintritt. Ein Bistro bietet Waffeln, Kuchen und Getränke an. Der Kumpeltreff an der Zeche Holland ist ebenfalls geöffnet.
Veranstaltungsdetails
- Datum: 5. und 6. April 2025, 11 bis 18 Uhr
- Ort: Alte Lohnhalle, Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid, Lyrenstraße 13, 44866 Bochum
- Veranstalter: Bochum Marketing
- Kontakt: Marie Lüno, Tel: 0234 9049617, lueno@bochum-marketing.de