Leon Goretzka hat der deutschen Nationalmannschaft einen historischen Sieg beschert. Beim 2:1-Erfolg in der UEFA Nations League gegen Italien erzielte der Mittelfeldspieler des FC Bayern München das entscheidende Tor. Es war der erste Auswärtssieg einer deutschen Nationalmannschaft in Italien seit 39 Jahren.
Erster Sieg in Italien seit 1986
Zuletzt gewann Deutschland am 5. Februar 1986 in Avellino mit 2:1 gegen die Squadra Azzurra. Damals erzielte Lothar Matthäus den entscheidenden Treffer für die Mannschaft von Franz Beckenbauer. Nun schrieb Goretzka ein neues Kapitel in der deutsch-italienischen Fußballgeschichte.
Goretzka aus der Bochumer Fußball-Schule
Der gebürtige Bochumer begann seine Karriere beim VfL Bochum und entwickelte sich dort zum Profi. Sein Weg führte ihn über den FC Schalke 04 zum FC Bayern, wo er eine zentrale Rolle im Mittelfeld spielt. Nun sorgte er auch bei seinem Comeback im Nationaltrikot für einen besonderen Moment.
Spielverlauf: Deutschland dreht das Spiel
Italien dominierte die erste Halbzeit und ging früh in Führung. Deutschland fand erst nach der Pause besser ins Spiel. Tim Kleindienst erzielte den Ausgleich, bevor Goretzka die Partie mit seinem Treffer drehte.
Goretzka: „Eine runde Geschichte“
Nach dem Spiel zeigte sich der Siegtorschütze zufrieden: „Bei der Nationalhymne hat es mich mehr gepackt, als erwartet. Die lange Pause war nicht angenehm, aber ich schaue lieber nach vorne als zurück. Das Tor heute war eine ganz runde Geschichte. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr auf die Box umgestellt, das lief besser.“
Auch Cheftrainer Julian Nagelsmann lobte Goretzka: „Gerade in der zweiten Halbzeit war das eine herausragende Leistung von Leon.“
Rückspiel in Dortmund entscheidend
Das Rückspiel findet am Sonntag (22. März 2025) in Dortmund statt. Mit einem weiteren Erfolg könnte sich Deutschland für das Halbfinale der Nations League qualifizieren. Die Endrunde würde dann in Deutschland stattfinden, mit Spielen in Stuttgart und München.