Beim Bundesligaspiel zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt musste die Feuerwehr zwei Kleinbrände im Stadion löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.
Der erste Vorfall ereignete sich um 14:15 Uhr in einem Gastronomiebereich zwischen den Blöcken B und C. Dort geriet ein Grill in Brand. Mitarbeitende leiteten umgehend erste Löschmaßnahmen mit einem Fettbrand-Feuerlöscher ein. Die Feuerwehrkräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten und verhinderten eine weitere Ausbreitung.
Kurz nach Anpfiff kam es zu einem zweiten Kleinbrand auf einer Zuschauertribüne. Die Brandsicherheitswache, die bei jedem Bundesligaspiel vor Ort ist, konnte das Feuer schnell mit einem Feuerlöscher bekämpfen.
Neben den Brandeinsätzen hatte auch der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gut zu tun. Die Helfer versorgten neun Personen, drei von ihnen mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Insgesamt waren neun Feuerwehrleute und 33 Einsatzkräfte des DRK im Einsatz.