Die Musikschule Bochum lädt am Donnerstag, 20. März, um 20.30 Uhr zu einem besonderen Konzert ins Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, ein. Unter der Leitung von Hindol Deb (Sitar und Komposition) und Pascal Hahn (Komposition und Arrangement) treffen verschiedene Musikkulturen innerhalb eines Kammerensembles aufeinander. Der Eintritt ist frei.
Grenzenloser musikalischer Austausch
Das Konzertprojekt „Samhita“, unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, erkundet die Schnittstellen zwischen westeuropäischer Musiktradition, klassischer indischer Musik und Jazz.
Der Begriff „Samhita“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Vereinigung“. Das Ensembleprojekt lässt indische Rhythmen und Skalen (Ragas) auf westeuropäische Instrumente und eine Jazz-Rhythmusgruppe treffen. Die Sitar mit ihrem obertonreichen Klang und mikrotonalen Spiel bildet dabei einen besonderen Kontrast zum modernen europäischen Instrumentarium.
Das Konzert verspricht eine einzigartige Klangreise, in der verschiedene musikalische Welten miteinander in Dialog treten.