Bauarbeiten starten am 12. März
Ab dem 12. März beginnen die Stadtwerke Bochum im Auftrag der Stadt mit der Installation neuer Beleuchtung auf der Springorumtrasse. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Springorumallee und der Königsallee. Um die Bauarbeiten zügig abzuschließen, wird dieser Bereich der Trasse vollständig gesperrt. Die Arbeiten sollen Anfang Mai abgeschlossen sein.
Ursprünglich als reine Freizeitinfrastruktur geplant, hat sich die Springorumtrasse mittlerweile zu einer wichtigen Verkehrsverbindung für den Radverkehr entwickelt. Bereits beim Bau wurden Abschnitte bis nach Dahlhausen mit Laternen ausgestattet. Im Bereich zwischen Franziskusstraße und Springorumallee erfolgte eine nachträgliche Beleuchtung.
Mit der neuen Beleuchtung wird die Springorumtrasse fast durchgehend auch bei Dunkelheit sicher befahrbar sein. Lediglich ein etwa 300 Meter langes Teilstück an der A448 bleibt unbeleuchtet, um dort nachgewiesene Fledermausvorkommen zu schützen.
Für Fußgänger und Radfahrende wurden Umleitungen eingerichtet. Fußgänger können die Springorumtrasse über die Königsallee erreichen oder verlassen. Radfahrende nutzen den Zugang an der Wiemelhauser Straße, von dort führt die Umleitung über die Wasserstraße und die Springorumallee, wo Rad- und Gehwege zur Verfügung stehen.