Die Deutsch-Italienische Gesellschaft „cicuit“ lädt am Freitag, 7. März, zu einer literarischen Veranstaltung in die Zentralbücherei Bochum ein. Ab 15 Uhr steht der italienische Schriftsteller Andrea Camilleri im Mittelpunkt des bundesweiten Lesemarathons der Vereinigung Deutsch-Italienischer Kultur-Gesellschaften e.V. (VDIG).
Lesung in Deutsch und Italienisch
Im Bildungs- und Verwaltungszentrum am Gustav-Heinemann-Platz 2–6 werden Camilleris Werke sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch vorgetragen. Neben biografischen und bibliografischen Hintergründen stehen seine Texte im Fokus. Zu den Vorlesenden gehören unter anderem Axel Schäfer, MdB, Kulturdezernent Dietmar Dieckmann und Rita Marcon, Präsidentin der VDIG.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Lesung wird ein „piccolo rinfresco“ gereicht. Organisiert wird die Veranstaltung von der Deutsch-Italienischen Gesellschaft „cicuit“ in Kooperation mit der Stadtbücherei Bochum und mit Unterstützung der VDIG.
Erstmalige Teilnahme Bochums am Lesemarathon
Zum ersten Mal beteiligt sich Bochum an dem seit 2014 jährlich Anfang März stattfindenden VDIG-Lesemarathon. Ziel des bundesweiten Events ist es, sowohl bekannte als auch weniger bekannte italienische Literatur einem breiten Publikum näherzubringen. Zeitgleich lesen 25 Mitgliedsgesellschaften der VDIG in verschiedenen deutschen Städten aus Camilleris Werken.
Der Lesemarathon ist Teil des Projekts „oli – omaggio alla lingua italiana – wir lieben Italienisch“, einer Initiative zur Förderung der italienischen Sprache in Deutschland. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Botschaft der Italienischen Republik und wird 2025 von der „Associazione Fondo Andrea Camilleri“ sowie mehreren Verlagen unterstützt.
Andrea Camilleri und seine Werke
Andrea Camilleri wurde am 6. September 1925 in Porto Empedocle auf Sizilien geboren. Berühmtheit erlangte er vor allem durch seine Kriminalromane um Commissario Salvo Montalbano. Sein literarisches Werk umfasst zudem Gedichte, Theaterstücke, Erzählungen sowie historische und märchenhafte Romane. Camilleri verstarb 2019 im Alter von 93 Jahren.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, einen der bekanntesten italienischen Autoren kennenzulernen und einen Einblick in sein vielseitiges Werk zu erhalten.