Bochum steht in den kommenden Tagen ganz im Zeichen des Karnevals. Während Tausende Jecken in der Stadt feiern, sorgt die Polizei mit verstärkter Präsenz für Sicherheit. Große Karnevalsumzüge, Kneipenveranstaltungen und private Feiern werden von Einsatzkräften begleitet, um ein sicheres Miteinander zu gewährleisten.
Prävention und Sicherheit im Fokus
Die Polizei Bochum gibt klare Hinweise, wie sich Feiernde selbst und andere schützen können:
- Keine gefährlichen oder echt aussehenden Waffen: Auch wenn sie Teil eines Kostüms sind, können Spielzeugpistolen oder Messer für echte Waffen gehalten werden. Sie sollten zu Hause bleiben.
- Kein Alkohol am Steuer: Wer feiert, sollte seinen Heimweg frühzeitig planen. Öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Fahrgemeinschaften sind sichere Alternativen.
- Nein heißt Nein: Respekt gegenüber anderen ist essenziell. Sexuelle Belästigung wird konsequent verfolgt. In Notfällen gilt: 110 wählen.
- Achtung auf Getränke: Getränke sollten nicht unbeaufsichtigt bleiben. Verdächtige Situationen können auf K.-o.-Tropfen hinweisen. Im Zweifel Hilfe holen.
- Wertsachen schützen: Taschendiebe nutzen das Gedränge. Wertgegenstände sollten in verschlossenen Innentaschen aufbewahrt werden.
- Zivilcourage zeigen: Wer Übergriffe oder verdächtiges Verhalten bemerkt, sollte umgehend die Polizei alarmieren – ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Polizei im Dauereinsatz
Die Polizei Bochum ist mit verstärkten Kräften unterwegs. Die Einsatzkräfte stehen nicht nur für Sicherheit, sondern auch als Ansprechpartner bereit. Neben der Polizei sind auch Rettungsdienste und Sicherheitskräfte auf den Veranstaltungen im Einsatz.
Die Polizei Bochum wünscht allen Jecken eine unbeschwerte und fröhliche Karnevalszeit.