Freitag, Mai 9, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Nachbarschaft

Bochums Traditionsmannschaft läuft in Castrop-Rauxel auf

31. Dezember 2023
in Nachbarschaft
Traditiosnmannschaft des VfL Bochum 1848 bei den ersten Merkur Hallenmasters in Castrop-Rauxel

Bei den ersten Hallenmasters in der Europahalle von Castrop-Rauxel haben sich nicht nur die Hallenfußballer die Klinke in die Hand gegeben, sondern auch ehemalige Bundesliga-Legenden. Mit dabei waren auch Spieler des VfL Bochum 1848.

Share on FacebookShare on Twitter

Bei den ersten Hallenmasters in der Europahalle von Castrop-Rauxel haben sich nicht nur die Hallenfußballer die Klinke in die Hand gegeben, sondern auch ehemalige Bundesliga-Legenden. Mit dabei waren auch Spieler des VfL Bochum 1848.

„Wir richten die Veranstaltung zum ersten Mal aus. Daher ist alles ein wenig chaotisch“, sagt Sascha Schöner, der die Merkur Hallenmasters in Castrop-Rauxel ausrichtet. Im Programm stehen neben den Stadtmeisterschaften auch Spiele der Traditionsmannschaften aus der Umgebung. Mit dabei sind Spieler vom VfL Bochum 1848, Arminia Bielefeld, Schalke 04, Borussia Dortmund, RW Oberhausen, RW Essen sowie Eintracht Ickern und der Stadtauswahl Castrop-Rauxel.

Und doch haben sich rund 900 Zuschauer am Samstagnachmittag in der Europahalle ein, um sich die Traditionsmannschaften der Vereine anzusehen. Mit dabei ist auch VfL-Stadionsprecher Michael Wurst, der das Event moderiert und zwischen den Spielen das eine oder andere Interview mit den Protagonisten auf dem Kunstrasen macht. So hat er sich in seinem ersten Interview Marc-André Kruska geschnappt und die eine oder andere Frage gestellt.

Traditionsmannschaften aus dem Pott freuen sich, dabei zu sein

„Es ist super schön, hier zu sein und spielen zu dürfen. Es ist besonders schön, alte Weggefährten zu sehen. Der Platz ist super und es ist eine tolle Kulisse“, lobt Kruska die Veranstaltung. Inzwischen ist der ehemalige BVB-Mittelfeldspieler bei der U19 des VfL Bochum Co-Trainer. Dort habe er zwei, drei Talente im Auge, die den Sprung in die Profimannschaft schaffen können: „Aber das wird eher auf Umwegen passieren, da es ein riesiger Schritt ist“, gibt der 36-Jährige zu bedenken.

Für den VfL Bochum ist ebenfalls Peter Peschel aufgelaufen, während Michael „Ata“ Lameck und Darius Wosz an der Bande die Stellung gehalten haben. „Ich habe lange nicht mehr gespielt“, sagt Peschel nach dem Spiel gegen Essen. Zuletzt hat der ehemalige VfL-Kicker im Sommer gespielt. „In der Halle ist es anders. Es ist anstrengender zu spielen. Aber es macht Spaß, auf dem Feld zu stehen, wenn ich nicht verletzt bin“, schmunzelt Peschel, der in 248 Spielen für den VfL 60 Tore erzielt hat.

Zum Bilder-Shop

Peter Peschel: „Spaß soll im Vordergrund stehen“

Überredet werden musste der 51-Jährige nicht. „Ich bin gerne dabei, wenn keine anderen Termine vorliegen“, sagt das „Urgestein“. In dieser Formation, wie sie in Castrop aufgelaufen ist, habe er noch nie gespielt, aber es habe Spaß gemacht. „Der Spaß soll im Vordergrund stehen. Wichtig ist, dass alle ohne Verletzung rausgehen“, so Peschel abschließend.

Auch wenn die Bochumer Traditionsmannschaft bereits im Viertelfinale mit einem 4:2 gegen RW Essen ausgeschieden ist, hat es dennoch allen Beteiligten Spaß gemacht. „Die Zuschauer nehmen es gut an. Alle sind sehr motiviert“, sagt Schöner, der selbst bei Eintracht Ickern während des Turniers im Tor gestanden hat. „Alle Spieler haben direkt zugesagt und ich denke, für den Umkreis haben wir die richtigen Mannschaften gefunden“, sagt Schöner, der für das erste Mal mit der Veranstaltung zufrieden ist.

No Images found.

(C) Sebastian Sendlak/BOND
zum SHOP

Ergebnisse der Traditionsmannschaften beim ersten Merkur Hallenmasters in Castrop-Rauxel

Borussia Dortmund – RW Oberhausen (4:1)
Eintracht Ickern – RW Essen (3:0)
Stadtauswahl Castrop-Rauxel – Arminia Bielefeld (3:3)
VfL Bochum 1848 – FC Schalke 04 (1:5)
Borussia Dortmund – Stadtauswahl Castrop-Rauxel (4:1)
Eintracht Ickern – VfL Bochum 1848 (3:6)
Arminia Bielefeld – RW Oberhausen (3:2)
FC Schalke 04 – RW Essen (4:1)
RW Oberhausen – Stadtauswahl Castrop-Rauxel (5:3)
RW Essen– VfL Bochum 1848 (2:5)
Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund (0:3)
FC Schalke 04 – Eintracht Ickern (4:0)

Viertelfinale (1×12 Minuten)
Borussia Dortmund – Eintracht Ickern (6:0)
Arminia Bielefeld – RW Essen (3:0)
RW Oberhausen – VfL Bochum 1848 (4:2)
Stadtauswahl Castrop-Rauxel – FC Schalke 04 (n.N. 3:2)

Halbfinale (1×12 Minuten)
Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund (3:2)
Stadtauswahl Castrop-Rauxel – RW Oberhausen (1:2)

Spiel um Platz drei
Stadtauswahl Castrop-Rauxel – Borussia Dortmund (3:2)

Endspiel
Arminia Bielefeld – RW Oberhausen (n.N. 5:4)

No Images found.

(C) Sebastian Sendlak/BOND

Tags: hallenmastersTraditionsmannschaftVfL Bochum 1848
Previous Post

Unfallflucht und Einbruchsversuch in Wattenscheid

Next Post

Polizei und Feuerwehr in Bochum ziehen gemischte Silvester-Bilanz

Jenny Musall

Related Posts

Baustart im Kreuz Herne: Vier Brücken für die A43 in Rekordzeit
Service

Baustart im Kreuz Herne: Vier Brücken für die A43 in Rekordzeit

by Sebastian Sendlak
30. April 2025
Intermodellbau in Dortmund gestartet
Nachbarschaft

Intermodellbau in Dortmund gestartet

by Sebastian Sendlak
11. April 2025
Abgeschleppt hoch drei: Kurioser Vorfall in Herne
Nachbarschaft

Abgeschleppt hoch drei: Kurioser Vorfall in Herne

by Sebastian Sendlak
8. April 2025
Falschparker blockiert Polizeigarage in Lichtenau
Nachbarschaft

Falschparker blockiert Polizeigarage in Lichtenau

by Sebastian Sendlak
30. März 2025
Führungen im Luftschiffhangar Essen/Mülheim
Nachbarschaft

Führungen im Luftschiffhangar Essen/Mülheim

by Sebastian Sendlak
21. März 2025

Unsere letzten Artikel

Polizei 1

Großeinsatz in Wattenscheid

20. März 2024
Umbau des Storchenparks startet im Februar

Umbau des Storchenparks startet im Februar

6. Februar 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.