Beitrag: Weltkriegsbomben in Bochum-Werne entschärft
Werne

Im  Bereich  der  Heinrich-Gustav-Straße  in  Bochum-Werne  wurden heute  Abend  eine  englische  250-Kilo  und  eine  amerikanische  125-Kilo  Fliegerbombe aus dem  Zweiten  Weltkrieg  entschärft.  Bei  der  englischen  Fliegerbombe  musste  zusätzlich  der  Zünder  im Anschluss  an  die  Entschärfung  gesprengt  werden.

220  Einsatzkräfte vom ASB, dem DRK, des Malteser Hilfsdienstes, den Johannitern, des THW, der Polizei, der  Deutschen  Bahn,  der  BOGESTRA, des  Kampfmittelräumdienstes, der freiwilligen Feuerwehr,  der  Feuerwehr Bochum  und   Herne, der Stadt  Bochum  sowie  zwei  Notfallseelsorger waren in Bochum-Werne im Einsatz.  Bei den Evakuierungsmaßnahmen  unterstützte   auch  die  Drohnenstaffel  des  Arbeiter-Samariter-Bundes  OV  Bochum  ev.

Rund 2.400 Anwohnerinnen und Anwohner hatten kurzfristig ihre Wohnungen und Häuser verlassen müssen. 161  Bürgerinnen und Bürger haben das Angebot der Betreuungsstelle in der Lessing-Schule in der Ottilienstraße in  Werne  wahrgenommen und wurden dort versorgt. 130  Anrufe sind im Laufe des Tages durch unsere Bürgerhotline beantwortet worden.

Im  betroffenen  Bereich  lagen  insgesamt  acht  Verdachtspunkte  auf  Kampfmittel   vor,  von  denen  sich zwei  bei  den  Sondierungsarbeiten  bestätigt  hatten.  

Bild und Quelle: Stadt Bochum

Auf Social Media teilen