Beitrag: Private Investoren für E-Ladestationen gesucht
20210721_204552

Tesla Ladesäulen

Um das Thema E-Mobilität in der Smart City Bochum voranzutreiben und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, unterstützt die Stadt den Auf- und Ausbau einer flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

Deshalb bietet die Stadt privaten Investoren die Möglichkeit, E-Ladesäulen aufzustellen. Auf diese Weise können im Bochumer Straßenraum mehr als 500 Ladesäulen entstehen. Interessierte finden die verfügbaren Bereiche für E-Ladesäulen auf einer Übersichtskarte und können die Standorte in einem offenen Wettbewerb beantragen.

Ab dem 1. März 2022 startet die dreimonatige Antragsfrist für das erste Verteilungsverfahren. Wer eine E-Ladesäule errichten möchte, benötigt dafür eine Sondernutzungserlaubnis. Alle Infos zur  Errichtung von E-Ladesäulen in Bochum finden sich auf der Internetseite www.bochum.de/ladeinfrastruktur.

Quelle: Stadt Bochum

Auf Social Media teilen